Das Projekt lief im April 2016 aus. Im Jahr 2020 wurde nun die Webseite durch die neu gegründete Artenschutzmanagement gGmbH übernommen, um die Webseite weiter zu betreuen, d.h. aktiv weiterzuführen und zu bewerben. Dies ist gerade auch im Zusammenspiel neuer Rahmenbedingungen im Verlauf der letzten Jahre, gestiegener Bauaktivität und zugleich der hohen Gefährdung der biologischen Vielfalt auch im Siedlungsbereich von sehr hoher Bedeutung. Durch Mittel des Landes Baden-Württemberg ist es möglich die Webseite auf den neuesten Stand zu bringen. Die Modernisierung konnte bereits Ende 2022 realisiert werden. Die Aktualisierung der fachlichen Informationen erfolgt im Laufe des Jahres 2023.
Die Artenschutzmanagement gGmbH dankt dem Landkreis Tübingen, der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg sowie den Mitgliedern des Lenkungskreises für die Initiierung des Projekts sowie die finanzielle und fachliche Unterstützung in den Jahren 2014 bis 2016. Wir freuen uns nun dieses wichtige Projekt weiterführen zu können.