Veranstaltungen
Projektworkshops
04.12.2015
3. Workshop Artenschutz am Haus (Tübingen)
Programm und Vorträge
21.04.2015
2. Workshop Artenschutz am Haus (Tübingen)
Programm und Vorträge
02.12.2014
1. Workshop Artenschutz am Haus (Tübingen)
Programm / Bericht
Informationsveranstaltungen für Behörden
10.11.2015
Regierungspräsidium Freiburg
09.11.2015
Landratsamt Tübingen
06.11.2015
Regierungspräsidium Stuttgart
03.11.2015
Regierungspräsidium Karlsruhe
Vorträge zum Download:
Fachliche und rechtliche Grundlagen / Entstehung des Projekts / Inhalte und Ergebnisse
Vorträge im Rahmen anderer Veranstaltungen
10.11.2018
Vortrag im Rahmen des Zukunftsforums Naturschutz 2018 “Mehr Natur wagen – Chancen für die Artenvielfalt in Städten und Dörfern?”, Stuttgart (J. Mayer)
25.09.2018
Vorträge im Rahmen des Seminars “Natur findet Stadt: Artenschutz im Siedlungsraum für Planer und Architekten” – Modul II: Artenschutz am Haus, Stuttgart (J. Mayer & M. Zobel)
Vorträge zum Download:
Grundlagen / Mauersegler Stuttgart / Nisthilfen an Gebäuden in Freiburg (GIES Architekten/Lauer) / Artenschutzmaßnahmen an Gebäuden (Fiedler)
27.06.2018
Vorträge im Rahmen des Seminars “Natur findet Stadt: Artenschutz im Siedlungsraum für Planer und Architekten” – Modul I: Einführung in rechtliche und fachliche Aspekte, Stuttgart (J. Mayer & M. Zobel)
Vorträge zum Download:
Rechtliche Grundlagen / Lebensraumansprüche / Artenschutz praktisch
08.11.2017
Vortrag beim NABU Albstadt (J. Mayer)
27.09.2017
Vorträge im Rahmen der Veranstaltung “Natur findet Stadt: Hilfe für gebäudebewohnende Tierarten im Siedlungsraum”, Donzdorf (J. Mayer & M. Zobel)
21.04.2017
Vortrag im Rahmen des Jahresprogramms des Nationalparks
Schwarzwald (M. Zobel)
30.11.2016
Vortrag im Rahmen der Informationsveranstaltung “Artenschutz am Haus” des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis (J. Mayer, J. Theobald)
17.11.2016
Vortrag beim NABU Sinsheim (M. Zobel)
12.10.2016
Vortrag im Rahmen der Herbsttagung der Naturschutzverwaltung in Baden-Württemberg (M. Zobel)
23.09.2016
Fachtagung der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) zum Thema “Artenschutz an Gebäuden” in Augsburg:
Projektvorstellung und Lösungsansätze (J. Mayer)
25.04.2016
Vortrag im Rahmen des Seminars “Cohabitation” des Instituts Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen, Universität Stuttgart (J. Trautner)
02.03.2016
Sitzung der AG Naturschutz des BUND:
Projektvorstellung (B. Lupp)
27.11.2015
Plenumsveranstaltung des Netzwerks Naturschutz im Regierungsbezirk Tübingen:
Vorstellung Projektstand und Ergebnisse (J. Trautner)
16.11.2015
BUGA-Café in Heilbronn:
Vortrag zu Arten im Siedlungsbereich und Fördermaßnahmen (J. Mayer)
01.10.2015
Fachtagung der Naturschutzbeauftragten und der hauptamtlichen Naturschutzfachkräfte im Regierungsbezirk Freiburg:
Projektvorstellung (J. Mayer und M. Zobel)
08.09.2015
Arbeitskreis der Umweltbeauftragten, -beraterInnen und -referentInnen im Gemeindetag Baden-Württemberg in Mühlacker:
Projektvorstellung (J. Mayer)
02.07.2015
Treffen des NABU Leonberg:
Projektvorstellung (J. Mayer)
20.03. – 22.03.2015
12. bundesweite Fledermausfachtagung (BAG 2015) in Erfurt:
Projekvorstellung (J. Theobald)
25.02.2015
Einführungsvortrag zur Ausstellungseröffnung “Natur findet Stadt” im Naturschutzzentrum Bad Wurzach mit Hinweisen auf das Projekt Artenschutz am Haus (J. Trautner)
03.12.2014
Treffen der Energieberater im Landkreis Tübingen:
Projektvorstellung (J. Mayer)
19.11.2014
Treffen des „Energiebündels Ammerbuch“:
Projektvorstellung (S. Huber)
15.11.2014
13. Fachtagung der Ehrenamtlichen Sachverständigen für den Fledermausschutz:
Projektvorstellung (M. Zobel)
14.11.2014
Plenumsveranstaltung des Netzwerks Naturschutz im Regierungsbezirk Tübingen:
Projektvorstellung (J. Trautner) und Workshop zum Thema (J. Trautner, M. Zobel)
23.09.2014
Baurechtssprengel des Landkreises Tübingen:
Projektvorstellung (J. Trautner)
Messeteilnahmen
27.02. – 06.03.2016
fdf – für die familie, Tübingen
10.10.2015
Regionalmarkt, Tübingen
20.09.2015
Energiewendetag, Rottenburg
19.07.2015
Wochenmarkt, Tübingen
25.04.2015
Klimatag, Tübingen
28.02. – 08.03.2015
fdf – für die familie, Tübingen